Persönliche Daten:
Geburtsdatum: 22.04.1990 in Wien
Staatsangehörigkeit: Österreich
Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch, Serbisch, Rumänisch
Schulische Ausbildung:
1996-1997: Vorschulen in Wien
1997-2001: Volksschule Pantzergasse in 1190 Wien
2001-2005: Hauptschule Pyrkergasse in 1190 Wien
2005-2006: Musikgymnasium Neustiftgasse 1070 Wien
Ausbildung am Instrument:
2002-2005 Privat Musikschule Hauptfach Lehrer MMag. Jovica-Goran Radosavljevic
2003- 2011: Konzertfach Akkordeon am Gustav Mahler Konservatorium, Abschluss am 30.06 2011
Hauptfach Lehrer Mag. Jovica Djordjevic
Seit Oktober 2011: Studium PBA (Pädagogischer Bachelor of Arts) & KBA (Künstlerischer Bachelor of Arts), Hauptfach Akkordeon an der Anton Bruckner Privatuniversität 2013-KBA Abschluss am 10.06.2014 .Hauptfach Lehrer Ao.Univ.Prof.mgr Alfred Melichar
2015: IGP Abschluss und Schwerpunk Volksmusik Steirische Harmonika. Steirischer Harmonika Lehrer B.A. Herbert Alexander Maurer
Musikalische Erfolge:
2003: Mokranjac Akkordeonwettbewerb Wien: 3. Platz
2004: Mokranjac Akkordeonwettbewe Wien 1.Platz
2006: VAMÖ Akkordeonwettbewerb Wien 2. Platz
2007: VAMÖ Akkordeonwettbewerb Wien 1. Platz
2007:Prima La Musica Landeswettbewerb Wien: Platz mit sehr gutem Erfolg
Künstlerische Betätigung:
September 2009: Akkordeonist und Manager der Gruppe „Drago and Friends“
September 2011: Akkordeonist der Gruppe „ Klangvierterl“:
http://www.klangvereinigung.at/index.php?content=1&subid=2
In diesem Rahmen Auftritt bei „Klingendes Österreich “ am 1.6.2013:
http://www.klangvereinigung.at/index.php?content=1&subid=2
Klangvierterl am Schrammelfestival in Litschau
04.07.2014 – 06.07.2014 Folksfestival in Grießkirchen,
03.05.2015: ( Konzert und Interwiev mit ORF Team )
Februar 2014 & 2016: Rudolfina Redoute in der Wiener Hofburg Ball
Pädagogische Tätigkeiten:
April 2010 – September 2012: Akkordeon- Unterricht von PrivatschülernInnen
Seit September 2012: Unterrichtstätigkeit auf der Vienna Gipsy Music School
2012: Musikpraktikum Gunskirchen
2012: Musikpraktikum Gallneukirchen
2013: PBA Schwerpunkt Volksmusik Steirische Harmonika
2015: Musikschule
Brigittenau&Margareten Karenzvertretung seit Juni
2015: Musikschule Neulengbach seit Sept.
2015: Musikschule Kirschlag Vertretung . seit Okt
2016: Musikschule Zöbern Karenzvertretung seit Jän.
Stilistische Richtungen, Repertoire:
Klassische Musik: z.B.: J.S.Bach: Präludium und Fuge in d- Moll, BVW 875; Franz
Liszt, „La Campanella“, S.141/3, usw.
Tango: z.B.: A. Piazzolla, „Le Grand Tango“, „s’il vous plait“; usw.
Österreichische Volksmusik: „Druck nua zua“ (Boarischer), Gamsjägermarsch“,…
Wiener Musik, Strauß, z.B.: Hermann Leopoldi: „Schön ist so ein Ringelspiel“
(siehe Hörbeispiel unter http://www.klangvereinigung.at/downloads/klangvierterl
schoenistsoeinringelspiel.mp3); Josef Hellmesberger jun.: „Auf Wiener Art“; Johann
Straus „Wiener Blut“, usw…
Balkanmusik: z.B.: Kolos- Tänze (z.B.:„Moravac“), Lieder (z.B.: „Odakle si sele“,
„Makedonsko devojce“) und reine Instrumentalmusik (Mirko Kodic: „Ljubisino kolo“)